Mit dem Cookies Cream brachte Clublegende „Cookie“ Heinz Gindullis eines der ersten rein vegetarischen Gourmet-Restaurants an den Start. Gehobene, kreative und zudem rein fleischlose Küche auf Sterneniveau? Bis dato ein kaum dagewesenes Konzept. Das war 2007, seitdem etablierte sich das Cookies Cream zunächst unter Veggie-Fans und Berliner Foodies. Zehn Jahre später kam dann mit dem 1. Michelinstern auch der ganz große, internationale Durchbruch.
Maßgeblich für den Erfolg scheint vor allem die kreative, ausgefeilte Küche von Chefkoch Stephan Hentschel. Bewusst verzichtet er bei seinen Kreationen auf Fleischersatzprodukte wie Soja oder Seitan. Geschmack, Vielfalt, Sättigung - all das erzeugt er durch die raffinierte, gekonnte Zubereitung von Gemüse. Eine große Rolle spielen dabei diverse Techniken wie Konservierung oder Fermentation, vor allem aber auch die qualitativ hochwertigen, meist regionalen Produkte, die direkt aus Brandenburg bezogen werden. Heraus kommt ein experimentierfreudiges, stets wechselndes Menu auf Basis neuer, frischer Aromen, das immer auch die ein oder andere kulinarische Überraschung bereit hält.