Außergewöhnliche Speisen in einer ganz besonderen Atmosphäre: Bereits beim Betreten des Eins44 fühlt man sich eher wie in einem lässigen Loft in Brooklyn als im Neuköllner Weserkiez. Dafür sorgt vor allem das elegant-lässige Interieur im Industrial-Chic. Die Räumlichkeiten sind jedoch nicht nur auf alt gemacht: Die Halle stammt aus der Jahrhundertwende, viele Elemente sind außerdem Überbleibsel einer Destillerie, die dort beheimatet war. Doch nicht nur das Interieur, auch das Essen ist vor allem eines: Außergewöhnlich und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Fine Dining Cuisine wird hier mit kreativem Anspruch und einer gewissen Nonchalance zelebriert. Die Speisekarte? Wechselt stetig, denn auf den Tisch kommt vor allem saisonale und regionale Küche. Im Sommer stehen dann beispielsweise als Vorspeise cremiger Burrata mit frischer Aprikose zur Auswahl. Oder hauchzarte Ravioli mit geröstetem Fenchel, roter Beete und Pfifferlingsrahmsauce. Zum Dessert locken nicht minder spannende Kombinationen wie die außen knusprigen, innen zart schmelzenden Schokoladenpralinés mit Dill und Meersalz.