An wenigen anderen Orten in Berlin wird der Geist vergangener Zeiten so spürbar wie in der Ora in Kreuzberg: Nicht nur der Name huldigt der ehemals ansässigen Oranien-Apotheke, auch die aufwendigen Holztäfelungen und der Stuck sind original aus den 1860ern bzw. 1920ern erhalten. 2015 zog mit der Ora ein Café ein, das mit seiner lässigen Einrichtung und der entschleunigten Atmosphäre schnell zu einem Kreuzberger Lieblinsort avancierte.
2020 folgte schließlich die Umwandlung zu einem Restaurant, das Fine-Dining-Kreationen auf Basis von saisonalen Zutaten zum Besten gibt. Entsprechend diesem saisonalen Anspruch wechselt das Menü regelmäßig. Je nach Saison gibt es dann z.B. zarten Zucchinisalat mit luftig aufgeschlagenem Ricotta oder Tomaten mit Sardellen-Dressing und Sommertrüffel auf cremiger Burrata. Zum Abendessen hast du schließlich die Auswahl zwischen drei bis vier Gängen, darunter in der Regel auch eine vegetarische Option.