Neueröffnungen 

Auch im neuen Jahr geht es weiter mit Comfort Food vom feinsten. Die Neueröffnungen versprechen u.a. saftige italienische Sandwiches und Döner Kebab mal anders. Für alle Tee-Fans gibt's außerdem ein kleines Matcha-Juwel im Herzen von Mitte zu entdecken. 

Ikigai Tea Bar: Berlins neuester Matcha-Hotspot

© Ikigai Tea Bar

© Ikigai Tea Bar

In der Ikigai Tea Bar dreht sich alles um hochwertigen, traditionellen Matcha. Mitten in Berlin kannst du hier feinsten Ceremonial Grade Matcha genießen – pur oder als Latte, klassisch oder mit Twist (z.B. in Kombination mit Earl Grey oder Yuzu). Das minimalistische Design und die entspannte Atmosphäre machen den Laden zum perfekten Ort für eine kleine Auszeit. Außerdem auf der Karte: kreative Matcha-Desserts sowie pflanzliche Milchalternativen – ganz ohne Aufpreis.

Ikigai Tea Bar - Kronenstraße 66, 10117

Zerö Kebap: Fantastischer Veggie Döner mit hausgemachtem, veganen Fleisch

© Zerö Kebap

© Zerö Kebap

In der Brunnenstraße setzt Zerö Kebap neue Maßstäbe für den klassischen Döner – mit Fokus auf pflanzlichen Alternativen und hochwertigen, frischen Zutaten. Statt Fleisch kommt hier eine innovative, hausgemachte Alternative aus pflanzlichen Proteinen in das knusprige Brot, kombiniert mit frischen Salaten und würzigen Soßen. Neben den Kebaps gibt es auch Dürüm, Bowls, Sandwiches und verschiedene vegane Drinks. Wichtiger Hinweis für alle VeganerInnen: Auf Wunsch gibt es noch zerbröselten Käse on top. Hierbei handelt es sich um kein veganes Ersatzprodukt, sondern klassischen Kuhmilch-Käse.

Zerö Kebab - Brunnenstraße 5, 10119

Charmante kleine Sandwich-Bar Italian Style

© Catbird

© Catbird

In der Akazienstraße bringt Catbird italienisches Streetfood nach Schöneberg. Neben fantastischen Pizza-Slices gibt’s hier Panuozzo-Sandwiches – knuspriges Pizzabrot, das mit Gemüse, Käse oder Fleisch gefüllt wird. Perfekt für unterwegs oder ein schnelles Mittagessen. Zur Auswahl stehen Varianten wie Reuben, Truffle Chicken oder Firenze mit Mortadella, Pistazie und Stracciatella. Dazu gibt’s frisches Focacciabrot mit Pesto, Tomatensoße oder sogar Nutella.

Empfehlungen des Monats

Morgens - Cafe Audrey

© Food Adventures Berlin 

© Food Adventures Berlin 

Im Sommer lädt das Café Audrey mit seinen französischen Bistrostühlen und Marmortischen zum Frankreich-Urlaub mitten in Berlin ein. Doch auch zur kalten Jahreszeit ist das Café eine tolle Anlaufstelle - vor allem für Liebhaber von gutem Kaffee. Dieser stammt von der Berliner Five Elephant Roastery und ist die perfekte Ergänzung zu den feinen Kuchen und Gebäck-Variationen, die im Inneren des Cafés ausliegen.

Am Wochenende wird es gerne etwas extravaganter mit einer kleinen aber feinen Brunch-Karte. Dort zu finden: Krosses French Toast mit saisonalen Früchten, Ahornsirup und einer Kugel cremigem Eis on top. Auch sehr lecker: Die Eggs Pablo mit pochierten Eiern, Aioli, Babyspinat, Chorizo und Sauce Hollondaise auf zartem Brioche. Generell sind alle Gerichte sehr sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet, sodass du bei der Wahl - ob nun süß oder salzig - wenig falsch machen kannst.

Mittags - Ishin

© Food Adventures Berlin

© Food Adventures Berlin

Bei Ishin gibt es japanische Hausmannskost in guter Qualität, zu fairen Preisen und in zentraler Lage. Ob für das Business-Lunch, einen Snack zwischendurch oder zum Abendessen mit Freunden: Ishin ist die richtige Anlaufstelle, wenn es um gute, japanische Küche in lockerer Atmosphäre geht. 1996 eröffnete die erste Filiale in Berlin, seitdem folgten einige weitere Standorte sowohl im Zentrum als auch der City-West.

Nicht zuletzt gehen in dem Restaurant auch oft und gerne in Berlin ansässige Japaner und Japanerinnen hin: Ein Zeichen, dass hier authentische und ehrliche Küche serviert wird. Das Menü? Reicht von knackigen Salaten über frisches Sushi bis hin zu warmen Bowls. Beim Sushi hast du die Wahl zwischen diversen Menüs oder aber einer individuellen Zusammenstellung - mit einer Auswahl aus Maki, Nigiri, Uramaki (auch bekannt als California Roll) oder Sashimi. Dazu empfehlen wir eines der warmen Gerichte wie z.B. die herzhaften Dons (Bowls auf Reisbasis) oder die in einer Bambusschale gedämpfte Spezialität Cey-Ro mit frischen Fisch- oder Gemüsevariationen.

Abends - Gazzo

© Gazzo

© Gazzo

Zugegeben das Gazzo ist nicht gerade ein Geheimtipp und wird schon seit einer ganzen Weile gehypt. Doch wir finden: zu Recht. Abgesehen davon ist die Idee, Pizza mit Sauerteig zu machen nicht nur neu, sondern auch geschmacklich ein echter Treffer. Ein weiterer Vorteil: Durch den Sauerteig, der während mehrerer Monate reift, werden die Pizzen auch deutlich bekömmlicher. Neben dem besonderen Teig liegt ein weiterer Fokus auf der Qualität der einzelnen Zutaten, die möglichst aus nachhaltigem Anbau und von Produzenten aus der Region stammen.

Auf der Speisekarte gibt es dann neben ein paar Vorspeisen zehn Pizzen zur Auswahl. Da wäre z.B. die Pizza Bianca mit Portobello Pilzen, Blattspinat, Pinienkernen und frischen Kräutern. Oder vielleicht doch lieber eine Pizza Bufala mit Brandenburger Büffelmozzarella, frischer Tomatensauce und Basilikum? So oder so: Hauptsache du lässt danach noch Platz für ein Dessert: Der heimliche Favorit neben den Sauerteigpizzen ist nämlich das hausgemachte Soft-Eis - entweder mit eingekochten Zimtäpfeln und Streuseln oder Olivenöl und Meersalz.

Miso Workshop bei Soi & Co.

© Soi & Co.

© Soi & Co.

Das Café Soi & Co. ist bekannt für seine süßen Törtchen und Desserts. Der 19.1. dreht sich jedoch ausnahmsweise mal um was Herzhaftes, beim Miso Miso Workshop geht es um die perfekte Zubereitung von selbst hergestellter Misopaste. Du wirst nicht nur Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, sondern kannst das Miso, das du selbst machst, auch stolz mit nach Hause nehmen. Zwischendurch gibt’s leckere Snacks, erfrischenden Grüntee und natürlich eine Auswahl an verschiedenen Miso-Sorten zum Verkosten.

Miso Miso Workshop 19.01.2025 09–12h bei Soi & co., Linienstr. 205, 10119 Berlin Mitte

Shop des Monats

Japan Plaza

© Japan Plaza 

© Japan Plaza 

Mit dem Japan Plaza gibt es einen neuen Spot für ausschließlich japanische Lebensmittel und Produkte. Zur Auswahl stehen typische Snacks, exotische KitKat-Sorten, traditionelle Gewürze und Saucen sowie besondere Nischenprodukte, die sonst eher schwer zu finden sind. Der Laden ist eher klein, wird aber ergänzt durch das gleichnamige Bistro nebenan, wo du deinen Besuch mit leckeren Ramen, japanischem Curry oder Donburi abrunden kannst. 

Japan Plaza - Rochstraße 14e, 10178 Berlin Mitte