Neueröffnungen

Kaffee und Kuchen - Argentinian style, die vielleicht besten Sandwiches in Kreuzberg und kreative Küche und Aperitivo in Charlottenburg - diese drei Neueröffnungen sind definitiv einen Besuch wert.

Romeo's - Lunch Spot für deftige Deluxe-Sandwiches und üppig belegte Focaccia

© Romeo's Sandwiches

© Romeo's Sandwiches

Der Sandwich-Trend in Berlin geht in die nächste Runde: Mit dem Romeo's gibt es nun eine weitete Anlaufstelle für getoastete Melt-Sandwiches mit Sauerteigbrot sowie üppig belegte Focaccia-Sandwiches. Unsere Empfehlung: das „Mushroom Melt“ (ein absolutes Highlight!) sowie das „Vegan Szechuan“ mit pikantem Tofu und Gurke. Gut zu wissen: Die Preise sind gemessen an der Größe Der Portionen eher hoch.

Romeo's Sandwiches - Lausitzer Str. 47, 10999 Berlin

AURA

Von Frühstück über Mittagessen bis zum Apéro kannst du bei Aura richtig lecker und mit Stil in den Tag (oder Abend) starten. Ein Blick auf die Karte verrät bereits: Kreativität und neuartige Aromen und Kombinationen stehen hier definitiv im Vordergrund. Von Beete Bruschetta mit Tahini, Wasabi und Granatapfelmelasse über Auberginen Baklava bis hin zum Sourcream-Crèpe gibt es wenig Klassisches, dafür aber umso mehr innovative Kreationen mit dem gewissen Etwas.

Merienda Haus - Berlins erste argentinische Bäckerei

© Merienda Haus

© Merienda Haus

Ein kleines Stückchen argentinische Heimat in Berlin, das verspricht das neu eröffnete Merienda Haus unweit vom Akazienkiez. Konkret heißt das vor allem Comfort Food in Form von buttrigem Gebäck. Es gibt Medialunas (argentinische Hörnchen) mit diversen Füllungen, Alfajores (Doppelkekse, klassischerweise mit Dulce de Leche gefüllt), wechselnde Kuchen und Törtchen, aber auch Herzhaftes wie Sandwiches und Chipas. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder die namensgebende Merienda (Zwischenmahlzeit am Nachmittag).

Merienda Haus - Apostel-Paulus-Straße 4, 10823 Berlin

Empfehlungen des Monats

Morgens - Greens Cafe

© Green's Cafe

© Green's Cafe

Im Neuköllner Café “Greens” ist der Name Programm: Zahlreiche Pflanzen mit Makramee-Deko schmücken sowohl die Theke als auch den hinteren, gemütlichen Café-Bereich. Ansonsten dominieren warme, erdige Töne, viel Holz und helle, natürliche Materialien. Essenstechnisch gibt es eine tolle Auswahl an üppig belegten Sandwiches, feinem Gebäck und hausgemachten Kuchen.

Das Angebot ist dabei oft und gerne auch von saisonalen Zutaten geprägt und hält somit je nach Jahreszeit immer mal wieder neue Kreationen und Überraschungen bereit. Für den Extra-Kick Frische sorgen außerdem die hausgemachten Limonaden mit tollen Kombinationen wie Zitronen-Thymian, Orange-Lavendel oder Basilikum.

Mittags - Das Cafe in der Gartenakademie

© Food Adventures Berlin

© Food Adventures Berlin

Kaffee & Kuchen meets Gartenkunst: Willkommen im Café in der Gartenakdamie - einem Ort, an dem du bei leckerem Gebäck mitten im Grünen entspannen kannst. Das Café ist Teil der Königlichen Gartenakademie: Dort dreht sich alles ums Gärtnern und Gestalten. Auf dem Gelände findest du eine breite Auswahl an Rosen, Sträuchern, Bäumen oder Kräutern für deinen Garten oder Balkon. Nach einem Rundgang auf dem Gelände lockt das kleine, gemütliche Café mit einem verglasten Innenbereich sowie dem weitläufigen Garten.

Was dich hier erwartet? Im Café der Gartenakademie geht es vor allem regional & saisonal zu. Wer während den Morgenstunden kommt, kann es sich bei einem französischen Frühstück oder der üppigen Gartenetagere gut gehen lassen. Im Sommer wird dann beispielsweise ein Toskanischer Brotsalat serviert, der mit frischen Kräutern und Gemüse aus dem eigenen Garten zubereitet wird. Auch für alle Teeliebhaber ist gesorgt: Neben einem klassischen Afternoon Tea inklusive Scones und Gurken-Sandwiches gibt es einer Auswahl erlesener Teesorten wie Blue Earl Grey oder Persischer Apfel mit fruchtigen Zitrusnoten.

Abends - Ryong

© Ryong

© Ryong

Im Ryong treffen vietnamesische und vereinzelt auch japanische Einflüsse aufeinander. Die Kombinationen sind gerne mal etwas ungewöhnlich, dabei jedoch stets gelungen und erfrischend anders. Zum Einstieg gibt es z.B. Avocado im Spinat-Tempuramantel mit Zitronengras, ein Klassiker des Hauses sind außerdem die frischen, selbstgemachten Dinkelnudeln in Kombination mit einer kräftigen Brühe und diversen Toppings.

Weiter geht es mit frischen Wraps, wärmenden Phos und saftigen Bao-Burgern. Die beliebten Hefeteigbrötchen werden hier hausgemacht und sind, ummantelt von einer feinen Tempura-Kruste, außen schön kross und innen wunderbar fluffig.

Event des Monats

Finally back: Der Thai-Markt in Wilmersdorf

© Thai-Markt

© Thai-Markt

Der beliebte Thai-Markt ist zurück! Ab dem 5. April 2025 startet die Saison am noch relativ neuen Standort auf der Württembergischen Straße in Wilmersdorf. Hier findet ihr alles, was das Herz von Street-Food-Fans höher schlagen lässt: würzige Currys, frisch zubereitete Frühlingsrollen, gegrillte Spezialitäten und exotische Früchte. Der Thai-Markt ist nicht nur kulinarisch ein Erlebnis, sondern überzeugt auch mit seiner entspannten Atmosphäre. Also macht euch auf und genießt das bunte Treiben.

05.04.2025 - 29.09.2025, immer samstags und sonntags 11–20 Uhr, Thai-Markt l, Württembergische Straße 1, 10707 Berlin Wilmersdorf

Shop des Monats

Mehlstübchen

© Mehlstübchen

© Mehlstübchen

Das Mehlstübchen: ein Paradies für alle, die gerne backen. Hier findest du eine Auswahl an unterschiedlichsten Mehlsorten – von klassischem Weizenmehl bis zu Raritäten wie Emmer, Einkorn oder Kamuthmehl. Außerdem gibt es Backzubehör sowie fertige Mehl- oder Backmischungen z.B. für Spätzle oder glutenfreie Pizza. Wer Tipps braucht, wird im Laden kompetent beraten. Ein echter Geheimtipp für alle, die gerne backen und Wert auf hochwertige Zutaten legen. 

Mehlstübchen - Leberstraße 28, 10829 Berlin