Neueröffnungen

Der Frühling kann kommen: Mit kreativen Matcha-Kreationen, leckeren Brunch-Klassikern und Sharing Plates mit Naturwein-Pairing. 

Goodlyfe: Kreative Matchas und gefüllte Cruffins mit Blick auf die Spree

© Goodlyfe

© Goodlyfe

Lust auf richtig guten Matcha, feines Gebäck und ein Plätzchen mit Wasserblick? Dann bist Du im neuen Goodlyfe an der Spree genau richtig. Das charmante Café mit großzügiger Terrasse hinter der East Side Gallery serviert euch nicht nur farbenfrohe Matcha-Krrationen wie den Cold Sakura Matcha Latte oder den Lavender Matcha, sondern auch köstliche Cruffins mit Lemon Curd-, Pistazien- oder Schokoladenfüllung.

Goodlyfe - River Level, Mühlenstraße 61, 10243 Berlin

Granoli Cafe - Brunch-Geheimtipp in Zehlendorf

© Granoli Café

© Granoli Café

Das Interieur ist klar und ohne Schnickschnack, die Küche ebenso. Das Granoli Café serviert Frühstück und Mittagessen für alle, die es unpretentiös und entspannt mögen: die Karte ist klein, die Gerichte lecker und mit viel Liebe zubereitet. Unweit vom botanischen Garten kannst du mit gesunden Granola Bowls, fluffigen Pancakes oder klassischem Rührei in den Tag starten. Mittags gibt es Herzhaftes wie Eintöpfe, Suppen oder die vegane "Tostada Tosca“: Sojaschnetzel in würziger Tomatencreme mit Kidneybohnen & Paprika auf mit Käse überbackener Vollkorn-Tortilla, Soja-Skyr und Trüffelöl.

Granoli Café - Gardeschützenweg 88, 12203 Berlin

Mediterrane Sharing Plates und Naturweine im Cielo in Friedrichshain

© Cielo Wine Bar

© Cielo Wine Bar

Ivano Pirolo hat sich als Küchenchef im Kink einen Namen gemacht. Mit dem Cielo folgt nun sein erstes eigenes Projekt: In der Weinbar gibt es spanisch-italienische Sharing Plates, dazu eine Auswahl an Naturweinen, Cocktails und alkoholfreien Getränken. Auf dem Menü finden sich kreative Gerichte wie Artischocke mit Kartoffeln und Buerre blanc, cremiger Stracciatellakäse mit Chimichurri, aber auch Klassisches wie Linguine mit Basilikum Pesto. Unbedingt probieren: Die ausgefeilten Dessertkreationen wie Mascarponemousse mit Safran und weißer Schokolade.

Cielo Winebar - Lenbachstraße 7, 10245 Berlin

Empfehlungen des Monats

Morgens - Die Stulle 

© Die Stulle

© Die Stulle

Wer bei Stullen an lieblos belegte Butter- oder Käsebrote denkt, wird sehr positiv überrascht aus diesem Café gehen. Hier gibt es zwar belegte Brotscheiben - aber was für welche: Die Stullen kommen nämlich als Feinschmecker- und Deluxe-Version auf den Tisch, kreativ kombiniert und extrem üppig belegt. Da wäre z.B. das Vegan Boom Bread mit Avocadocreme, Süsskartoffelsalat und Asiastyle Tofuhack. Oder das Summer Vibes Bread mit Auberginen-Tomaten-Gemüse im Caponata Style, Büffelmozzarella und creamy Pistaziendip.

Und auch wer mit belegten Broten wenig anfangen kann oder eher Lust auf was Süßes hast, wird glücklich: Zum Beispiel mit diversen Bowls, fluffigen Pancakes oder dem tollen Frühstücks-Baukasten: Hier kannst du dir aus allerlei Zutaten wie Brötchen, Molkereiprodukten, Aufstrichen etc. dein ganz persönliches Frühstück zusammen stellen.

Mittags - Rocket & Basil

© Rocket & Basil

© Rocket & Basil

Frische, unkonventionelle Küche trifft auf frühlingshafte Einrichtung in zartem Pastellgrün: Die Rede ist vom Rocket & Basil von Sophie und Xenia von Oswald, die uns bereits mit der Event-Reihe „Das Brunch“ begeistert haben und das Konzept nun im ersten eigenen Café weiterführen. Was genau Dich hier erwartet? Die beiden deutsch-iranischen Schwestern sind in Australien aufgewachsen und waren bereits an Orten wie Istanbul oder London zu Hause. Dieser vielfältige, internationale Einfluss spiegelt sich auch in der Speisekarte wider, für die frische Kräuter und Gewürze aus dem asiatischen und arabischen Raum auf westliche Klassiker treffen.

Das Ergebnis sind so wunderbar neuartige Kreationen wie Kardamom-Porridge mit Apfel-Kumquat-Topping oder „Winter Kuku“ – eine persische Frittata, die mit verschiedenen Kräutern und geröstetem saisonalen Gemüse gefüllt wird. Wem nicht nach etwas Herzhaftem ist, kann sich stattdessen auf einen zitronigen Pistazienkuchen mit Rosenwasser oder vollmundige Tahini-Halva-Brownies freuen. Wir finden: Der perfekte Ort um auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen.

Abends - Est

© Food Adventures Berlin

© Food Adventures Berlin

Im Est gibt es moderne japanische Küche gepaart mit internationalen Einflüssen. Die Besonderheit: Die Gerichte sind inspiriert vom Tapas-Prinzip und explizit zum Teilen gedacht. Aufgeteilt in drei Kategorien - Sea, Land und Earth - hält das Menü für jeden Geschmack etwas bereit.

Unter dem „Sea“-Menü findest du zB. Gerichte mit Jakobsmuscheln, Thunfisch oder Oktopus. „Land“ hält deftige Fleisch-Kreationen wie Wagyu-Tartar oder eine japanische Version des Klassikers "Ente à l'orange" bereit. Die „Earth“-Gerichte bieten leckere vegetarische und vegane Alternativen. Unser Favorit: Die glasierte und wunderbar saftige, gegrillte Aubergine sowie die gebratenen Pilze mit Misobutter und Nori. Ergänzt wird das tolle Tapas-Menü durch eine Auswahl an frischem Sushi.

Shop des Monats

MyConbini - Japanische Lebensmittel und Haushaltswaren 

© myconbini

© myconbini

MYCONBINI bringt die Kultur der japanischen Convenience Stores nach Berlin. In der Torstraße 18 findest du hochwertige japanische Lebensmittel sowie Nischenprodukte, die sonst eher schwer zu finden sind, wie Kewpie Mayonnaise, frische Udon Nudeln oder Umeboshi (salzig eingelegte Pflaumen). Ergänzt wird das Sortiment durch japanische Küchenutensilien und stilvolle Geschenkartikel wie Schreibwaren und Bücher. Der Shop setzt auf minimalistische Eleganz und bietet alles, was man für die japanische Küche und den Alltag braucht. Zusätzlich gibt es einen praktischen Online-Shop für alle, die nicht nach Mitte kommen können.  

MyConbini - Torstraße 18, 10119 Berlin Mitte

Online-Shop: www.myconbini.com

Event des Monats

Veganes Bayerisches Dinner im Happa

© Happa

© Happa

Noch bis Ende März 2025 kannst du im Happa die Welt der bayerischen Küche neu entdecken – mit einer pflanzlichen Neuinterpretation klassischer Gerichte. Küchenchefin Sophia Hoffmann widmet sich in ihrer Dinner-Reihe ihren Kindheitsgerichten und zaubert mit kreativen und rein pflanzlichen Variationen Klassiker wie deftiges Pilzgulasch oder Spätzle. Freut euch auf ein köstliches 5-Gänge-Menü mit veganem Comfort Food, das es in sich hat.

29. März 2025 ab 19 Uhr im Happa, Schlesische Straße 35A, 10997 Berlin. 65 Euro pro Person